Es ist Mittwoch, der 12. Februar Zweitausendfünfundzwanzig und es ist wieder an der Zeit, Euch die „Fischnews“, eine Suppe und ein neues FdW zu präsentieren!!!!!!
Erst mal ganz „fischtig“!
Nächste Woche, also vom 20. bis 22. Februar ist die „Fischbude hinner de Tornhall“ geschlossen!
Morgen, übermorgen und über-übermorgen sind wir natürlich wieder für Euch da!
Kommen wir jetzt zu den wichtigen Dingen des Lebens!
Stulle – Belegtes Brot – Bemme – Butterbrot – Knifte – Schnitte – Knörzchen (am Anfang und Ende)
Wie auch immer das bei Euch heißen mag, die erste Frage als Kind war doch: Was ist drauf? Käse, Worscht oder sogar nur Butter! Wollen wir tauschen? Auch so eine Frage sellemols auf dem Schulhof! Wo ich mir auf jeden Fall sicher bin, ist die Tatsache, dass ich damals garantiert keinen Lachs auf meinem Butterbrot hatte. Es ist an der Zeit das vielleicht mal nachzuholen!
Wir von Fisch-Diegeler schmieren Euch diese Woche mal Lachsbutterbrote für die große Pause! Also heute mal ein „Fischbrot“ statt ein „Fischbrötchen der Woche“!
2 Brotscheiben, Butter und geräucherten Lachs drauf, fertig! Nach 178 FdW wäre das mal ein ganz Einfaches, aber wir können es halt nicht lassen und pimpen unsere „gute alte Schulhofstulle 2.0“ mal etwas auf! Wir nennen das 179te Fischbrot der Woche
Schottisches Lachsstulle mit Whiskyschmand
Schottisch Lachsstulle, da sparen die bestimmt am Lachs, werdet ihr denken. Nee, eher an der Butter, bei dem Preis! Scherz, wir belegen das saftige Roggenbrot mit schottischem Räucherlachs, Eierscheiben, etwas frischem Dill und ein paar Ringen der roten Zwiebel. Okay, Butter schmieren wir Euch auch aufs Brot. Wer möchte bekommt auch noch einen Klecks hausgemachten Whiskyschmand on top. Zweite Scheibe Brot drauf, durchschneiden und ab in die Brotbox die Euch die Mama zur Fischbude „hinner de Tornhall“ mitgegeben hat!
Übrigens der mild geräucherte Lachs ist tatsächlich aus Schottland, nachhaltig und natürlich aufgezogen bei Western Ross. Wir haben auch Schmand ohne Alkohol! Das nur mal so am Rande!
Noch haben wir auch eine wöchentlich wechselnde Suppe im Sortiment (nach Ostern geht die Suppe in die Sommerpause!) Manchmal ist es eine Suppe aus Fisch, manchmal ist sie mit Fisch! Wir wollen Euch ja jede Woche etwas Neues bieten, was gar nicht so einfach ist! Da kann es dann auch mal passieren, dass man auf so glorreiche Ideen wie eine
Spanische Suppe ala Paella
kommt! Die klassischen Zutaten einer spanischen Paella zur Suppe verarbeitet? Why not!
Hühnerfleisch, Reis, Knoblauch, Olivenöl, Safran, geräucherter Paprika, spanische Chorizo Wurst, Erbsen, Tintenfisch, Muscheln, Seelachs, Spitzpaprika in einer feinwürzigen Brühe aus Hühnerfond. Fast wie das spanische Original, nur mit etwas mehr Brühe.
Ihr wisst was jetzt kommt?! Natürlich der Spruch der in keiner unserer Fischnews fehlen darf! Nur solange der Vorrat reicht! Is klar!
FrischFisch in der Woche, solange … (ihr wisst schon) Rotbarsch- und Seelachsfilet, Skrei und Lachsfilet
Gut, hätten wir das jetzt auch geklärt!
Am 16. März ist Verkaufsoffener Sonntag in Trebur, Motto „RadLos“, das Motto bei Fisch-Diegeler an diesem Tag lautet „MeerLos“!
Von 11 bis 17 Uhr gibt es unser klassisches Sortiment, aber auch ausgefallene Kreationen, wie zum Beispiel Burger mit Soft Shell Crab (Butterkrebs), Indisches Curry mit Seeteufelbäckchen oder ein hot and spicy Gulasch aus Welsfilet, der norddeutsche Klassiker Stint gebraten, außerdem frische oder gratinierte Austern.
Als zusätzliches Schmankerl öffnet der Weinstand des TV-Trebur seine Klappen. Für alle nicht Weintrinker, wir haben auch verschiedene Sorten Flensburger Bier, Äppler in Dosen und die klassischen Softdrinks mit an Bord.
Gut, Schluss für heute! Denkt dran, nächste Woche (20/21/22.Februar) kein FdW, vermutlich keine Fischnews, keine frisch belegten Fischbrötchen, kein Backfisch in Bierteig, keine Knuspergarnelen, keine panierten Tintenfischringe, kein FrischFisch, kein Flensburger, keine Fischnuggets, kein Meer!
In der Fastnachtswoche machen wir was, was wir eigentlich sonst nicht machen! Sozusagen „Zurück in die Zukunft“, wir wiederholen ein „Fischbrötchen der Woche“!
Es gibt wieder das „Trewwer Prinzenpaar“

!
Kreppel vom Abels, belegt mit Matjes und Pflaumenmus oder Lachs mit Sauerkirschmarmelade vom Erdbeer- und Spargelhof Hirsch. Nur in der Woche vor der Fastnacht, also vom 27.2 bis 1.3.25 und nur bei Fisch-Diegeler hinner de TV-Tornhall!
In diesem Sinne eine schöne und fischgenussreiche Restwoche!
Denkt dran, in Trewwer ist jede Woche von Donnerstag bis Samstag Meer los!
LG Andrea, Christian und das ganze Fisch-Diegeler Team